Zum Inhalt springen

Wissensmanagement & künstliche Intelligenz

Der Weg zur Optimierung und Beschleunigung Ihrer Prozesse führt über fortschrittliche Technologien zur Speicherung und Auswertung von Wissen (in Form von Daten) und dessen automatisierte Aufbereitung durch KI und Machine Learning.

Die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen mit Wissen umgeht, ist entscheidend für Ihren Erfolg. Wir unterstützen Sie dabei!

Wissensmanagement und künstliche Intelligenz

In den Daten eines jeden Unternehmens liegt die Chance, neue Produkte effizienter zu entwickeln und neue Wege zu gehen, um schnell optimierte Lösungen für Kundenwünsche zu finden.

ChatGPT (OpenAI/Microsoft) und Bard (Google) zeigen die Stärke künstlicher Intelligenz bei der automatisierten Suche nach Antworten. Ihre Integration in Suchmaschinen wird der nächste Schritt sein. Das Durchsuchen von Webseiten und Dokumenten wird nicht mehr nötig sein – die Suchmaschine wird die Antwort formulieren.

Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ansätze und Lösungen, um dieses Potenzial auch für Ihre Daten nutzbar zu machen. Nutzen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter und Dokumentenbestände, um Ihre Herausforderungen automatisiert zu beantworten. Unsere Expertinnen und Experten, unsere Werkzeuge und Methoden stehen Ihnen zur Verfügung und wir beraten Sie gerne, mit welchen Schritten Sie am besten ans Ziel kommen.

Unsere Leistungen für die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung Ihres Wissensmanagement und von künstlicher Intelligenz:

  • Beratung und Support
  • Wissensmanagement 
  • Graph-Technologie  
  • Natural Language Processing (NLP) 
  • Künstliche Intelligenz (KI) 
  • Machine Learning (ML) 
  • Data Science 
RLE Mobility, Dr. Lars Hiller, Senior consulting AI & graph technology

Entscheidend für den Erfolg von Projekten für die digitale Transformation mit KI, sind die Customer Experience (CX) und die Effizienz der Prozesse.

Mit Graph Technologie kann man schneller und effektiver enorme Datenmengen bewältigen, die aus den verschiedensten Datenquellen stammen. Durch den zusätzlichen Einsatz von Low Code oder No-Code verbessert sich zudem die Produktivität. Unsere Spezialisten erklären Ihnen gerne, wie Sie diese Techniken auch in Ihre Abläufe integrieren.

Lars Hiller

Senior Consultant AI & Graph Technology

Unser Dienstleistungen und Produkte zur Unterstützung Ihrer Entwicklung durch KI-basierte Ansätze

RLE_Mobility_Icon_Knowledge_Management

Wissens-Management

Die Lösung, wie explizites und implizites Wissen in gleicher Weise (automatisiert) nutzbar gemacht werden kann, steht im Mittelpunkt der Arbeit unserer Expertinnen und Experten. 

Der Aufbau einer Wissenskultur ist dabei ebenso essentiell wie die strukturierte Suche, Ablage, Auswertung und Bereitstellung von Informationen.

RLE_Mobility_Icon_Graph_Technology

Graph-
Technologie

Mit wissensbasierter Graphtechnologie sind wir in der Lage, technisch optimierte Lösungen zu generieren, die sich flexibel Ihren Anforderungen anpassen. Die hervorragende Schnittstellenfähigkeit unserer Systeme ermöglicht eine einfache Anbindung an bestehende Lösungen, für die wir auch Schemata und Middleware zur Sicherstellung der Datenintegrität erstellen können.

RLE_Mobility_Icon_DataScience

Data
Science

Um Daten automatisiert auswerten zu können, werden mathematische Modelle und Algorithmen benötigt. Data Science ist die Schnittstellen-Wissenschaft zwischen der klassischen Geschäftsanalyse und der IT-Sicht auf die Daten. Unser Team hilft Ihnen, die richtigen mathematischen Methoden zu finden, um Muster und Trends in Ihren Daten zu erkennen und diese zu strukturieren.

RLE_Mobility_Icon_KI

Künstliche
Intelligenz

Um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen die optimalen Einsatzpunkte für Künstliche Intelligenz, Graph-Technologie und Machine Learning. Neben dem selbstständigen Erlernen von Prozessen durch künstliche Intelligenz kann auch die Automatisierung durch Software-Roboter (RPA) eine enorme Erleichterung vieler manueller Tätigkeiten sein.

RLE_Mobility_Icon_MachineLearning

Machine
Learning

Wir verwenden moderne Machine Learning-Modelle, um Muster zu erkennen und Texte nach Inhalten zu durchsuchen. Protokolle oder Dokumentationen werden automatisiert auswertbar. Dies ermöglicht es, Erkenntnisse aus Ihren Daten zu abstrahieren und individuelle Prognosen für Sie zu erstellen. Auf dieser Basis können Prozesse optimiert und Synergie-Potenziale aufgedeckt werden.

RLE_Mobility_Icon_Natural_Language_Processing

Natural Language
Processing (NLP)

Große Mengen unstrukturierter Textdaten werden mit aktuellen Methoden aus dem NLP-Bereich in Sekundenschnelle auf neue Technologien, Zusammenhänge und sich abzeichnende Trends analysiert. Diese Daten können die Grundlage für die Anwendung von Algorithmen aus der Graph-Technologie oder des maschinellen Lernens bilden. 

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte mit Wissensmanagement und KI auf die nächste Stufe bringen können.

KONTAKT

Telefon: +49 2204 9725-0

E-Mail Adresse: mobility@rle.de

Brodhausen 1, 51491 Overath, Deutschland

RLE MOBILITY 

Brodhausen 1, 51491
Overath, Deutschland

+49 2204 9725-0
mobility@rle.de