Zum Inhalt springen

Connected Engineering

Mit uns beschleunigen Sie die Produktentwicklung und erschließen Potenziale mit leistungsfähigen Workflows, die Ihre Daten, Tools und Teams verbinden.

Mit Connected Engineering von RLE Mobility gemeinsam die Zukunft der Mobilität entwickeln

Wir steigern Ihre Effizienz und machen Sie fit für die Industrie 4.0

Connected Engineering ist ein Ansatz zur Digitalisierung und Automatisierung von Engineering-Prozessen mit dem Ziel, eine nahtlose Integration verschiedener Technologien und Prozesse zu erreichen. Dabei werden Daten und Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt und vernetzt, um die Effizienz und Qualität von Engineering-Prozessen zu steigern.

Unsere Connected Engineering-Lösungen umfassen die Implementierung von Low-Code- und CAx-Automatisierung zur Optimierung Ihrer Prozesse. Wir unterstützen Sie bei Bedarf bei der Implementierung einer virtuellen Fertigung, um Ihre Produktion zu simulieren und zu optimieren, bevor Sie tatsächlich startet. Wir helfen Ihnen auch, Daten aus Ihren Prozessen zu sammeln und zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

Gewinnen Sie mit unserer Hilfe Zeit für anspruchsvollere Aufgaben und stellen sicher, dass Ihre Prozesse effizient und fehlerfrei ablaufen. 

Unsere Leistungen für die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung Ihrer Digital-Strategie:

  • Workflow-Entwicklung
  • Data-Engineering
  • Knowledge-Engineering
  • Graph Technologie
  • Virtuelle Fertigung
  • CAx Automation
  • AI / Artificial Intelligence
intelligentes Verkehrstechnologiekonzept, visuelles intelligentes System analysiert digitale Informationen durch Electronics & Software

Connected Engineering hat das Potenzial, nicht nur die Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette effizienter und transparenter zu gestalten.

Unsere RLE Mobility Teams decken für Sie Synergien auf, beschleunigen Prozesse und führen Sie schneller zum fertigen Produkt. Branchen-, Plattform- und Systemunabhängig und auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnitten.

Tim Schmitz

Senior Project- and Program Manager

Unser Dienstleistungen und Produkte zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Engineering-Prozesse

RLE_Mobility_Icon _Consulting

Consulting

Sie wollen die Effizienz Ihrer Produktentwicklung steigern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Kein Problem, unser Expertenteam bietet Ihnen einen kompakten 3-tägigen Workshop zur Potenzial-Ermittlung an.
Auf so einem Workshop aufbauend, aber auch nach normalem Briefing, unterstützen wir Sie bei der Implementierung vernetzter Technologien und Engineering-Lösungen zur Optimierung Ihrer Entwicklungs-Prozesse und -Abläufe.

RLE_Mobility_Icon_Transformation

Transformation

Eine erfolgreiche Transformation zu Connected Engineering erfordert eine gründliche Analyse der bestehenden Engineering-Prozesse und -Systeme, um die Bereiche zu identifizieren, die von einer Modernisierung profitieren würden.
Der Schlüssel zum schnellen Erfolg liegt darin, Ihr Team auf die Veränderungen vorzubereiten und zu schulen und gleichzeitig die Technologien und Lösungen in die bestehende Infrastruktur und die bestehenden Prozesse zu integrieren.

RLE_Mobility_Icon _Low_Code_Automation

Low Code Automation

Low-Code Automation ermöglicht es Ihren Teams, Anwendungen und Prozesse zu entwickeln, ohne umfassende Programmierkenntnisse vorauszusetzen. Das reduziert den Zeitaufwand und die Kosten für Entwicklung und Implementierung von Lösungen. Darüber hinaus verbessern Low-Code-Werkzeuge die Zusammenarbeit zwischen Ihren Ingenieurinnen und Ingenieuren und anderen Abteilungen, indem sie Kommunikation und Austausch von Informationen erleichtern.

RLE_Mobility_Icon_CAX

CAx Automation

Der Begriff CAx-Automation bezieht sich auf den Einsatz von Computer-Aided Technologies (CAx) zur Automatisierung und Optimierung von Engineering-Prozessen. CAx-Technologien umfassen CAD (Computer-Aided Design), CAM (Computer-Aided Manufacturing) und CAE (Computer-Aided Engineering), die häufig in Kombination eingesetzt werden, um den gesamten Engineering-Prozess abzudecken.

>> Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

RLE_Mobility_Icon_Virtual_Production

Virtuelle Fertigung

Die virtuelle Fertigung trägt zur Verbesserung der Qualität Ihrer Produkte bei, indem sie die Optimierung von Produktions-Prozessen und die Simulation der Produktleistung in verschiedenen Szenarien ermöglicht. Durch die Integration von Simulations-Technologien in den Fertigungsprozess können Sie neue Produkte schneller auf den Markt bringen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Wir beraten Sie bei der Toolauswahl und unterstützen sie aktiv bei der Implementierung.

Das ist genau Ihr Thema? Nutzen Sie dieses Kontaktformular und wir senden Ihnen detaillierte Informationen oder kontaktieren Sie direkt.

KONTAKT

Telefon: +49 2204 9725-0

E-Mail Adresse: mobility@rle.de

Brodhausen 1, 51491 Overath, Deutschland

RLE MOBILITY 

Brodhausen 1, 51491
Overath, Deutschland

+49 2204 9725-0
mobility@rle.de